Lösungen für Dachbegrünungen- Was gibt es und was muss man beachten

webinar-image

Warum sollten Sie sich anmelden:

Die Wiederbelebung von Grünflächen auf Dächern ist eine wichtige Maßnahme zur Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichts. Die Schaffung eines neuen Lebensraums auf Dächern kompensiert den Verlust an biologischer Vielfalt, der durch die Bebauung am Boden entsteht. Darüber hinaus tragen Gründächer dazu bei, extreme Witterungsbedingungen abzumildern und wirken als effektive Klimaschutzmaßnahme. Langfristig hilft die Dachbegrünung sogar, finanzielle Mittel einzusparen.

Neben den technischen Informationen für eine dauerhafte und kostengünstige Lösung für Dachbegrünung im Metallleichtbau, werden in dem Seminar auch Einblicke in den aktuellen Stand der Technik, die Risiken und Chancen von Gründächern sowie die Auswirkungen des Klimawandels auf mögliche zukünftige Anforderungen gegeben.

Link zur Anmeldung

Webinardatum

27.03.2025

PLZ

Referent

Mario Kenda, Produktentwicklung Fischer Profil

Webinarform

Online-Seminar

Punkte für Architektenkammer